
Die Gemeinde Belau entstand in ihrer heutigen Gestalt bei der Auflösung der Gutsbezirke im Jahre 1928. Am 30.09.1928 wurden die damalige Landgemeinde Belau mit 571 ha und 208 Einwohnern und der Gutsbezirk Perdöl mit 917 ha und 181 Einwohnern zu der neuen Gemeinden Belau vereinigt. Die Flächengröße blieb bis heute unverändert. Die Einwohnerzahl schnellte im Jahre 1946 durch den Zuzug von Heimatvertriebenen auf 724 hoch, verminderte sich jedoch durch umfangreiche Umsiedlungsaktionen (überwiegend nach Nordrhein-Westfalen).
Zum 31.12.2021 betrug die Einwohnerzahl 390. Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich strukturiert, wobei sich in den letzten Jahren in Belau der Fremdenverkehr positiv entwickelt hat. Die neun Mitglieder der Gemeindevertretung setzen sich verantwortungsvoll für den Erhalt des hohen Wohnwertes in Belau, das 1264 erstmalig urkundlich erwähnt wurde, ein. Die Ausweisung eines kleineren Wohnbaugebietes, die Erhaltung der einzigartigen Knicklandschaft sowie den Abbau von Kies gilt es, in Einklang zu bringen.
Download Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde Belau

Bürgermeister der Gemeinde Belau
Jörg Engelmann
Dorfstraße 19 A, 24601 Belau
Tel. (0 43 23) 60 24
1. stellvertretender Bürgermeister
Arne Saggau
Dorfstraße 45, 24601 Belau
Tel. (0 43 23) 9 67 33
2. stellvertretende Bürgermeisterin
Kerstin Hirschberg
Perdöl 7, 24601 Belau
Tel. (0 43 26) 17 11