Amt Bokhorst-Wankendorf
Herzlich Willkommen beim Amt Bokhorst-Wankendorf
Mit diesem Internetauftritt wollen wir Sie durch das Amt und seine Gemeinden führen und Sie stets über alle wichtigen kommunalpolitischen, kulturellen und verwaltungsmäßigen Ereignisse und Veränderungen auf dem Laufenden halten.
Das Amt Bokhorst-Wankendorf entstand durch Fusion der Ämter Bokhorst und Wankendorf zum 1. Januar 2008. Die Gespräche zur Fusion der Ämter wurden im Herbst 2005...mehr
Zutritt Amtsverwaltung
Der Zutritt zum Verwaltungsgebäude ist wieder ohne Mund-Nasen-Bedeckung zulässig. Das Tragen einer Maske wird jedoch ausdrücklich empfohlen.
Aktuelle Stellenangebote

Beim Amt Bokhorst-Wankendorf ist folgende Stelle neu zu besetzen:
Leitende Verwaltungsbeamtin / Leitender Verwaltungsbeamter (m/w/d) [117 KB]
Bewerbungsfrist bis 04.08.2022
Bekanntmachungen

Das amtliche Bekanntmachungsblatt des Amtes, die Bokhorst-Wankendorfer Rundschau, wird wöchentlich an alle Haushalte des Amtsgebietes verteilt.
Die aktuelle Ausgabe können Sie hier als PDF herunderladen: Rundschau [1.315 KB]
Zu weiteren Bekanntmachungen/Informationen des Amtes wie z.B. Wahlergebnisse, Aktionspläne etc. gelangen Sie hier
Ergebnis der Landtagswahl 2022

Die Ergebnisse der Schleswig-Holsteinischen Landtagswahl am 08.05.2022 der einzelnen Gemeinden des Amtes Bokhorst-Wankendorf und des Kreises Plön finden Sie hier:
https://wahlen.kreis-ploen.de
Schadensmeldungen
Schäden an der Straßenbeleuchtung oder an den anderen öffentlichen Einrichtungen melden Sie gerne
per Mail an post@amt-bokhorst-wankendorf.de
oder telefonisch unter 04 32 6 / 99 79 12
Vielen Dank.
Informationen zur Grundsteuerreform
Informationen zur Grundsteuerreform erhalten Sie auf www.schleswig-holstein.de/grundsteuer oder aus dem Flyer [1.114 KB] .
Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus entnehmen Sie bitte der Homepage des Kreises Plön:
https://www.kreis-ploen.de/B%C3%BCrgerservice/Informationen-zum-Coronavirus
Bevölkerungsschutz
Mit der Notfall- Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen erhalten. Optional auch für Ihren aktuellen Standort. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert.
Link: https://www.bbk.bund.de/NINA
Auf www.kreis-ploen.de/bevölkerungsschutz erhalten Sie auf einer Themenseite weitere Informationen über den Bevölkerungsschutz des Kreises Plön.
Zukunftskonzept Daseinsvorsorge
Die Gemeinde Wankendorf übernimmt als ländlicher Zentralort wichtige Funktionen für die Bevölkerung im Ort und für ihr Umland mit den Gemeinden Belau, Rendswühren, Ruhwinkel, Schillsdorf und Stolpe.
In enger Zusammenarbeit der Gemeinde Wankendorf und der Amtsverwaltung Bokhorst-Wankendorf wird seit Oktober 2018 bis Mitte 2019 das „Zukunftskonzept Daseinsvorsorge“ erarbeitet.
Die Erstellung des Zukunftskonzepts Daseinsvorsorge wird durch das Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ gefördert, in das die Gemeinde Wankendorf 2017 aufgenommen wurde.
Für weitere Informationen gehen Sie bitte zur Homepage der Gemeinde Wankendorf.
Weitere Informationen zur Städtebauförderung finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat.
Informationen zur Städtebauförderung im Land Schleswig-Holstein finden Sie auf der Homepage des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration.
Jetzt Ihren Betreuungsplatz finden!
Die Gemeinden des Amtes
Bauleitportal
Um auf die Bebauungspläne (B-Pläne) und Flächennutzungspläne (F-Pläne) unserer Gemeinden zuzugreifen, können Sie ab sofort das Bauleitportal des Kreises Plön unter dem Link https://Bauleitportal.Kreis-Ploen.de nutzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Satzungen über KSH-Recht

Das Amt Bokhorst-Wankendorf hat seine Satzungen und die seiner amtsangehörigen Gemeinden in das neue System "Kommunales Recht Schleswig-Holstein (KSH-Recht)" eingebunden. Diese können hier interaktiv und komfortabel abgerufen bzw. angezeigt werden...mehr
Heiraten in Wankendorf

Neben dem Trauzimmer in Wankendorf können Eheschließungen/Lebenspartnerschaften auch auf dem Hof Viebrook in Rendswühren geschlossen werden. Die Eheschließungen in Wankendorf erfolgen grundsätzlich während der Öffnungszeiten der Verwaltung. Gleichwohl ist uns nicht verborgen geblieben, dass Paare gerne zu besonderen Terminen heiraten möchten (Samstags, herausragende Kalendertage usw.). Um diesen Wünschen zumindest im Ansatz gerecht werden zu können, bietet das Standesamt in Wankendorf besondere Termine zum Zwecke der Heirat für das Jahr 2022 wie folgt an...mehr