
-
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Amtes Bokhorst-Wankendorf. Mit diesem Internetauftritt wollen wir Sie durch das Amt und seine Gemeinden führen und Sie stets über alle wichtigen kommunalpolitischen, kulturellen und verwaltungsmäßigen Ereignisse und Veränderungen auf dem Laufenden halten. Das Amt Bokhorst-Wankendorf entstand durch Fusion der Ämter Bokhorst und Wankendorf zum 1. Januar 2008.
-
Öffnungszeiten der Amtsverwaltung
Das Amt Bokhorst-Wankendorf ist zu folgenden Zeiten für den Besucherverkehr geöffnet:
Öffnungszeiten- Montags 08.30 – 12.00 Uhr
- Mittwochs 08.00 – 12.00 Uhr
- Donnerstags 14.00 – 18.00 Uhr
- Freitags 08.30 – 12.00 Uhr
-
Bokhorst – Wankendorfer Rundschau
Das amtliche Bekanntmachungsblatt des Amtes, die Bokhorst-Wankendorfer Rundschau, wird wöchentlich an alle Haushalte des Amtsgebietes verteilt. Die aktuelle sowie ältere Ausgaben können Sie hier als…
-
Schadensmeldungen
Schäden an der Straßenbeleuchtung oder an den anderen öffentlichen Einrichtungen melden Sie gerne
per Mail an post@amt-bokhorst-wankendorf.de
oder telefonisch unter 04 32 6 / 99 79 12 (Frau Zimmermann).Vielen Dank.
Aktuelle Bekanntmachungen
-
Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahlen am 14. Mai 2023
Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinden Belau, Großharrie, Rendswühren, Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf und Wankendorf hat in seiner Sitzung am 24.03.2023 folgende unmittelbaren Wahlvorschläge (I) und Listenwahlvorschläge…
-
Wasserqualität in zentralen Einrichtungen in Wankendorf, Schönböken, Bornhöved (für Belau) und Rendswühren
Es werden folgende Untersuchungsbefunde über die Wasserqualität aus den oben genannten Wasserwerken im Amtsbereich bekannt gegeben: a) Wasserwerk Schönböken ReinwassernetzprobeNetz Schönböken und RuhwinkelProbeentnahme: 21.09.2022 Entnahmestelle: …
-
Ausbau der Dorfstraße in der Gemeinde Stolpe – Start 01.03.2023!
Am 01.03.2023 werden die Bauarbeiten zum Ausbau der Dorfstraße etwa zwischen Haus Nr. 29 (bei der Grundschule) und Kreuzung Depenauer Weg in der Gemeinde Stolpe…
-
Informationen zur Geflügelpest
In einer Geflügelhaltung im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Negenharrie ist am 17.01.2023 die Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Aus diesem Grund hat der Kreis Plön mit Verfügung…