Der Amtsauschuss setzt sich gemäß § 9 der Amtsordnung für Schleswig-Holstein aus 11 Vertretern zusammen.
Diese verteilen sich auf die Gemeinden wie folgt:
Gemeinde | Anzahl Vertreter | Vertreter |
---|---|---|
Belau | 1 | Bgm. Jörg Engelmann |
Großharrie | 1 | Bgm. Ilona Bredow |
Rendswühren | 1 | Bgm. Dr. Thomas Bahr |
Ruhwinkel | 1 | Bgm. Manfred Markmann |
Schillsdorf | 1 | Bgm. Heinrich Danker |
Stolpe | 2 | Bgm. Holger Bajorat, Thomas Wendt |
Tasdorf | 1 | Bgm. Hans-Heinrich Sievers |
Wankendorf | 3 | Bgm. Silke Roßmann, Sabine Friedel, Heinz Michalske |
Der Amtsausschuss trifft alle für das Amt wichtigen Entscheidungen und überwacht ihre Durchführung. Des Weiteren ist er oberste Dienstbehörde des Amtes und Dienstvorgesetzter der Amtsvorsteherin oder des Amtsvorstehers.
Die Sitzungen des Amtsausschusses sind grundsätzlich öffentlich. Er soll mindestens alle 13 Wochen einberufen werden.
Ort, Datum und Zeit der Sitzungen sowie die Tagesordnung werden im amtlichen Bekanntmachungsblatt des Amtes, der “Bokhorst-Wankendorfer-Rundschau”, veröffentlicht.
Zur Vorbereitung seiner Beschlüsse wurden folgende ständige Ausschüsse gebildet:
Ausschuss | Anzahl Vertreter |
---|---|
Geschäftsausschuss | 8, wobei alle Gemeinden vertreten sein sollen. |
Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung | 4 |
Die ständigen Ausschüsse tagen öffentlich.